
27. Januar 2007, Rolf Uesseler, Rom:
Krieg als Dienstleistung – oder wie private Militärfirmen die Demokratie bedrohen

1. und 27. März 2007, Kalsang Chokteng, ehemaliger Präsident der Exiltibeter in der Schweiz, Basel:
Verfolgte Tibeter

4. März 2007, Elisabeth Gusdek Petersen, Zürich:
Podium “Was Krieg anrichtet” Zeitzeugen berichten

27. März 2007, Urs Schoettli, China-Korrespondent der NZZ, Tokio:
Das asiatische Jahrhundert

27. April 2007, Bahman Nirumand, Schriftssteller und Publizist, Berlin:
Iran – die drohende Katastrophe

10. Mai 2007, Roland Schertenleib, Eawag Dübendorf/Zürich:
Wem gehört das Wasser?

12. Juni 2007, Reuven Moskovitz, Holocaustüberlebender und Friedensaktivist, Jerusalem:
Der lange Weg zum Frieden

26. Juni 2007, Urs Schoettli, China-Korrespondent der NZZ, Tokio: Das asiatische Jahrhundert

28. August 2007, Anjuska Weil, Präsidentin Schweiz-Vietnam und Antoine Weber, ehem. IKRK-Delegierter, Bern/Zürich:
Vietnam und die Folgen von chemischen Kampfstoffen

24. September 2007, Peter Gysling, Leiter Wortprogramme DRS 2, Vertreter von Jugend für Zukunft, Luzern:
Kosovo – Zwist zwischen Ethnien und Ringen um einen eigenen Staat

26. Oktober 2007, Hedwig Brenner, Haifa:
Von Czernowitz nach Haifa

08. November 2007, Hermann Lübbe, em. Prof., Zürich:
1968 – das Jahr der internationalen Revolte. Die 68er Bewegung

18. Dezember 2007, Dr. habil. Christian Wagner, Forschungsgruppe Asien SWP, Berlin und Nagesh Uruthira Moorthy, Vizepräsident Freiplatzaktion Basel:
Der vergessene Krieg in Sri Lanka