24. Januar 2008, Steffen Lutz Matkowitz, Leipzig:
Mein Land liegt so dazwischen – ein Leipziger Kabarettist zwischen Ost und West, damals und heute
04. März 2008, Adnan Rassol,Journalist und Autor, Bagdad/Baden:
Irak – ein Land im Ausnahmezustand
31. März 2008, Daniele Ganser, Universität Basel:
Der globalisierte Kampf ums Erdöl
15. Mai 2008, Barbara Ekwall, FAO Rom:
Das Recht auf Ernährung – Mit Recht gegen Hunger
30. Mai 2008, Irena Brezna, Autorin, Basel:
Tschechoslowakei 1968: Plattgewalztes Antlitz
26. Juni 2008, Alfred Grosser, Friedenpreisträger des Deutschen Buchhandels, Paris:
Erben von Verachteten sollten nicht verachten. Zur Politik Israels
28. August 2008, Hideto Sotobayashi, Hiroshima Überlebender, Tokio/Berlin:
Hiroshima, 6. August 1945
24. Oktober 2008, Prof. Klaus Traube (ehem. Atommanager, heutiger Umweltschützer):
Klimaschutz durch Atomenergie? – Zur Debatte um eine Renaissance der Atomenergie
02. November 2008, Karin Wenger, Journalistin:
Checkpoint Huwara
09. Dezember 2008, Prof. Dr. iur. Dr.phil. Harro von Senger
(Freiburg i.Br./Lausanne):
China am Ende des Jahres 2008 – Politik, Wirtschaft, Menschenrechte